Diese Datenschutzerklärung findet auf allen von 2assistU GmbH angebotenen Webseiten Anwendung.

Der verantwortungsvolle und rechtskonforme Umgang mit Personendaten ist 2assistU GmbH, Technopark Aargau, Badenerstrasse 13, CH-5200 Brugg, („2assistU“, „wir“ oder „uns“) ein grosses Anliegen. Diese Online-Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt die Art und Weise, wie wir Personendaten von Ihnen bearbeiten, wenn sie unsere Internet-Seite besuchen oder als Kunde Dienste über unsere Internet-Seite und das Online-Kundencenter (“Portal”) nutzen.

Mit der Nutzung der 2assistU Dienstleistungen stimmen Sie dieser Online-Datenschutzerklärung zu und willigen in unsere Bearbeitung von personenbezogenen Daten unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung und den nachfolgenden Bestimmungen ein.

Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf unseren Internet-Seiten veröffentlichte Version. Mit der Nutzung der 2assistU Website und Dienstleistungen stimmen Sie der jeweils aktuell geltenden Erklärung zu.

Personendaten

Beschaffung und Bearbeitung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden wir ausschliesslich zur Verbesserung unseres Angebots auswerten und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personendaten, wie Vor- und Nachname, Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n) werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Inanspruchnahme einer unserer Dienstleistungen bekanntgeben. Ihre Angaben können Sie im Kundencenter (Portal) jederzeit überprüfen und anpassen.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Personendaten?

Sie haben das Recht, jederzeit schriftlich und unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten.

Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung von unrichtigen Personendaten zu verlangen. Sie haben auch Anspruch auf Löschung Ihrer Personendaten, sofern wir aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet oder berechtigt sind, einige Ihrer Personendaten aufzubewahren.

Bearbeitung Ihrer Personendaten

In welchem Rahmen bearbeiten wir Ihre persönlichen Daten?

Wir bearbeiten Personendaten zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungspflichten und zur Gewährleistung einer hohen Dienstleistungsqualität, zur Rechnungsstellung, für die Pflege unserer Kundenbeziehung, zur Weiterentwicklung unserer Services, zur Gewährleistung der Sicherheit des Betriebs und der Infrastruktur von 2assistU, und um mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Kontaktdaten

Daten zu Ihrer Person, die Sie uns bei Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder für vorhergehende Abklärungen angeben, wie Vor- und Nachname, Funktion, Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n) und Angaben zu Ihrem Unternehmen.

Bei Dienstleistungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen sind wir von Gesetzes wegen verpflichtet, weitere Personendaten zu erheben und zu speichern (Background-Check). Dazu gehören die E-Mail-Adresse Ihres Vorgesetzten, Informationen zu Ihren ehemaligen und aktuellen Tätigkeiten, wie auch Pass-/ID-Kopien und Strafregisterauszüge.

Alle Daten, die wir über Sie kennen und speichern, können Sie im Kundencenter (Portal) jederzeit überprüfen und teilweise anpassen.

Zahlungsdaten

Daten, die Sie uns zur Rechnungsstellung übermitteln. Dazu zählen Kontonummer und Bankleitzahl sowie Rechnungsadresse.

Teilnehmerdaten

Sofern Sie bei uns eine Ausbildung absolvieren, speichern wir zudem Ihre Teilnahme, wie auch die Kursresultate aus Online- und Praxiskursen. Die Daten werden 5 Jahre nach Abschluss der Ausbildung gelöscht.

Rechtliche Grundlagen

Wir erbingen Dienstleistungen mit erhöhten Sicherheitsauflagen und somit entsprechende Schutzmassnahmen erfordern. Wir sind bei der Erbringung dieser Dienstleistungen verpflichtet, die Vorgaben des Nationalen Sicherheitsprogramms (NASP) der Schweiz einzuhalten.

Bei Dienstleistungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen sind wir von Gesetzes wegen verpflichtet, weitere Personendaten zu erheben und zu speichern (Background-Check). Dazu gehören die E-Mail-Adresse Ihres Vorgesetzten, Informationen zu Ihren ehemaligen und aktuellen Tätigkeiten, wie auch Pass-/ID-Kopien und Strafregisterauszüge.

Weitere Informationen zu den Rechtlichen Grundlagen erfahren Sie auf der Internetseite des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL).

Weitergabe Ihrer Personendaten

Wir geben grundsätzlich keine Kundendaten an Drittfirmen weiter. Die in Formularen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschliesslich zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung verarbeitet und gespeichert.
Für allenfalls weitere notwendige Abklärungen in Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistung können Ihre Daten (u.a. Strafregisterauszüge) an das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) weitergereicht werden. Unsere mit dieser Aufgabe betrauten Mitarbeitenden sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet und haben eine entsprechende Geheimhaltungserklärung unterzeichnet.

Verwendung von Cookies

 

Was sind Cookies?

Auf Internet-Seiten von 2assistU werden sogenannte Cookies eingesetzt. Das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine unserer Internet-Seiten besuchen oder nutzen. Cookies speichern bestimmte Einstellungen über Ihren Browser und Daten über den Austausch mit der Internet-Seite über Ihren Browser. Bei der Aktivierung eines Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer (Cookie-ID) zugewiesen, über die Ihr Browser identifiziert wird und die im Cookie enthaltenen Angaben genutzt werden können.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind temporäre Session Cookies, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gelöscht werden. Darüber hinaus verwenden wir auch permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert. Diese permanenten Cookies bleiben je nach Art des Cookies zwischen einem Monat und zehn Jahren auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert.

Warum setzen wir Cookies ein?

Die von uns genutzten Cookies dienen dazu, diverse Funktionen unserer Internet-Seiten zu ermöglichen. Cookies helfen zum Beispiel, Ihre Landes- und Sprachvoreinstellungen und Ihren Warenkorb über verschiedene Seiten einer Internet-Sitzung hinweg zu speichern.

Durch den Einsatz von Cookies können wir zudem das Nutzungsverhalten der Besucher auf unseren Internet-Seiten erfassen und analysieren. Dadurch können wir unsere Internet-Seiten nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und Ihnen den Besuch auf unseren Internet-Seiten so angenehm wie möglich zu machen. Zudem können wir Ihnen speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.

Google Analytics

Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (”Google“).

Google Analytics verwendet sog. ”Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Social Plugins

Auf unseren Internet-Seiten verwenden wir auch sogenannte Social Plugins. Die Plugins sind anhand des Logos des jeweiligen sozialen Netzwerks erkennbar.

Alle verwendeten Plugins werden im 2-Klick-Verfahren eingerichtet. Dadurch werden die jeweiligen Plugins erst aktiviert, wenn Sie das Icon des Anbieters anklicken.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein aktiviertes Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins werden gewisse Informationen an den Drittanbieter übermittelt und von diesem gespeichert.

Sofern sie kein Mitglied der entsprechenden sozialen Netzwerke sind, so besteht dennoch die Möglichkeit, dass diese über das Social Plugin Ihre IP-Adresse erfahren und speichern. Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können die Drittanbieter den Besuch unserer Internet-Seite Ihrem persönlichen Profil im sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „+1“-, den „Twittern“- bzw. den „Instagram“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Drittanbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitter- bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Drittanbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Drittanbieter. Eine Liste mit den von uns eingesetzten Plugins und weiteren Informationen der jeweiligen Anbieter finden Sie hier:

Lösung Anbieter Adresse
Facebook Facebook Inc. 1601 S. California Ave,
Palo Alto,
CA 94304, USA
Datenschutz

Plugins der Anbieter

Google+ Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA94043, USA
Datenschutz

Plugins der Anbieter

Twitter Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600
San Francisco
CA94107, USA
Datenschutz

Plugins der Anbieter

Instagram Instagram LLC 1601 Willow Road
Menlo Park
CA 94025, US
Datenschutz

Plugins der Anbieter

Wenn Sie verhindern möchten, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten nicht Ihrem persönlichen Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internet-Seite beim entsprechenden sozialen Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit spezialisierten Add-Ons für Ihren Browser wie beispielsweise „NoScript“ (http://noscript.net/). oder „Gostery“ (https://www.ghostery.com/) komplett verhindern.

Kontakt

Bei Fragen zur Beschaffung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für Auskunfts- und Berichtigungsanfragen wenden Sie sich an uns.

Brugg, 01. April 2018
Gültig ab: 01. April 2018

Unsere Website benutzt Cookies. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen